Bereits im März erhielt Anna Brandt die Nachricht, dass sie für die FISEC-Jugendspiele 2025 in Budapest nominiert wurde. Die E-Mail kam von Thomas Heß, dem Bundesfachwart für Tischtennis im DJK-Sportverband. Insgesamt stellte der DJK einen Kader von acht jugendlichen Spielerinnen und Spielern zusammen, die alters- und leistungsmäßig für eine Teilnahme infrage kamen.
Die FISEC (Fédération Internationale Sportive de l’Enseignement Catholique) wurde 1946 gegründet. Die Hauptaufgabe dieser internationalen Organisation besteht darin, jährlich die FISEC-Jugendspiele auszurichten. Sie richten sich an Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren aus Mitgliedsländern und potenziellen Mitgliedsländern.
Die FISEC-Jugendspiele 2025 fanden vom 14. bis 20. Juli in Budapest, Ungarn, statt. Das Motto lautete „Need a Team“ – es bringt zum Ausdruck, dass man gemeinsam mehr erreichen kann. Folgende Sportarten standen auf dem Programm: Leichtathletik, Schwimmen, Tennis, Basketball, Hallenfußball, Handball, Volleyball, Fußball und Tischtennis. Eine Sportart wird nur ausgetragen, wenn mindestens vier Nationen daran teilnehmen.
Ein ausführlicher Bericht über das Abschneiden von Anna bei den FISEC Jugendspielen 2025 folgt. /jw